Strandaufgang
©

Kurabgabe mit der UsedomCard

Die UsedomCard: Ihr großes Plus

Die UsedomCard ist Ihre Gästekarte auf der Insel Usedom. Sie zahlen die Kurabgabe wie gewohnt und erhalten als Beleg Ihre UsedomCard mit allen Verbundvorteilen in den Seebädern sowie in der Stadt Wolgast.

Mit der UsedomCard mehr erleben

Usedom bietet vielfältige Erlebnisse, die das ganze Jahr über für Abwechslung sorgen. Möglich wird dies durch die UsedomCard – der Gästekarte für Gäste und Einwohner. Mit ihr leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Bereitstellung, Erhaltung und Weiterentwicklung touristischer Angebote. Gleichzeitig können Sie sich auf zahlreiche Vorteile freuen. Und das einheitlich in allen Seebädern sowie in den Gemeinden Krummin, Sauzin, Kamminke und in der Stadt Wolgast!

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Strandnutzung (teilweise bewacht)
  • 5 Seebrücken, Kur- & Kinderheilwald, Spiel- & Ruheplätze
  • OstseeTherme exklusiv (Benutzung gegen Entgelt)
  • persönliche Beratung in den Tourist-Informationen und der Stadtinformation Wolgast
  • kostenfreier Besuch zahlreicher Events
  • kostenfreie Services, u.a. öffentliche Toiletten, Ortspläne, Hundetüten, Bücherleihe in den Tourist-Informationen
  • Reinigung & Pflege öffentlicher Einrichtungen
  • NEU: Rabatte & Vergünstigen bei unseren Vorteilspartnern

Hier gehts zum Login für Ihren digitalen Reisebegleiter:

Angebote mit Ihrer UsedomCard

Entdecken Sie viele Vorteilspartner, bei denen Sie mit Ihrer UsedomCard sparen.

Kurabgabe & UsedomCard

Damit Sie sich während Ihres Usedom-Aufenthaltes rundum wohlfühlen, stellen wir Ihnen ein breites touristisches Angebot sowie eine umfangreiche Infrastruktur zur Verfügung. Um Ihnen diesen Service bieten zu können, wird in den Seebädern sowie in den Gemeinden Krummin, Sauzin, Kamminke und in der Stadt Wolgast ganzjährig Kurabgabe erhoben. Als Beleg für die gezahlte Kurabgabe erhalten Sie Ihre UsedomCard, die Sie in Verbindung mit Ihrem Lichtbildausweis zur Inanspruchnahme der Angebote berechtigt.

Dazu wird die Kurabgabe verwendet

Saubere Strände, Badesicherheit durch Rettungsschwimmer, gepflegte Seebrücken, Promenaden, Kurparks, Spielplätze und Sanitäranlagen, eine Vielzahl an kostenfreien Unterhaltungs- und Sportprogrammen für Jung und Alt, Vergünstigungen bei Events und in öffentlichen Einrichtungen – das alles sind Leistungen der Gemeinden. Möglich sind sie durch die Kurabgabe, die ausschließlich für die Bereitstellung dieser Angebote genutzt wird.

Familie mit Fahrrädern am Hafen
©

Hier gelten Kurabgabe und die UsedomCard

Anerkannte Kur-, Erholungs- und Tourismusorte sowie Tourismusregionen können Kurabgabe erheben und damit eine Gästekarte ausgeben. In unserer Tourismusregion erheben alle Seebäder (Ahlbeck, Heringsdorf, Bansin, Ückeritz, Loddin, Koserow, Zempin, Zinnowitz, Trassenheide, Karlshagen) sowie die Gemeinden Krummin, Sauzin, Kamminke und die Stadt Wolgast Kurabgabe. Daher erhalten Sie in diesen Orten Ihre UsedomCard, die gegenseitig anerkannt wird. Das bedeutet, dass Sie das Recht zum kurabgabefreien Besuchin diesen Orten erhalten und alle Leistungen mitnutzen können.

Promenade der Kaiserbäder
©

Tarife und Mobilitätsleistungen

Als Inhaber einer UsedomCard profitieren Sie von den umfangreichen touristischen Angeboten der Orte und den zahlreichen Vorteilsleistungen der UsedomCard-Partner.

Zusätzlich haben einige Orte Mobilitätsleistungen inkludiert, die ticketfrei genutzt werden können. Denn die UsedomCard gilt hier gleichzeitig als Fahrkarte. Bequemer geht´s nicht.

Für alle Leistungen der UsedomCard zahlen Sie lediglich einen täglichen Beitrag in Form der Kurabgabe - und das auch nur in ihrem Urlaubs- bzw. Aufenthaltsort. Denn dank der gegenseitigen Anerkennung gilt Ihre UsedomCard inselweit!

Was die Kurabgabe kostet, hängt von der Saison bzw. dem zusätzlichen Mobilitätsangebot ab:

Hier gehts zum Login für Ihren digitalen Reisebegleiter:

Die UsedomCard für Einwohner

Einwohnerinnen und Einwohner eines kurabgabeerhebenden Ortes erhalten in ihrer Tourist-Information bzw. bei der Stadtinformation oder der zuständigen Verwaltung ebenfalls eine UsedomCard in Form der kostenfreien Jahreskurkarte. Diese wird von der Wohngemeinde finanziert. Auch die UsedomCard für Einwohner wird gegenseitig anerkannt und berechtigt zur Inanspruchnahme der Vorteilsangebote unserer UsedomCard-Partner. Und das über das gesamte Jahr! Mobilitätsleistungen gelten in Abhängigkeit des Wohnortes.

Häufige Fragen zur UsedomCard

Kurabgabe

UsedomCard

Digitaler Reisebegleiter

Vorteilsleistungen

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise zur Erhebung personenbezogener Daten nach der DSGVO im Rahmen der Kurabgabe.

Wir legen Wert auf Ihre Meinung!

Wie nutzen Sie die UsedomCard während Ihres Aufenthalts? Haben Sie Wünsche oder Anregungen?  Um unser Angebot rund um die UsedomCard stetig verbessern zu können, würden wir uns freuen, wenn Sie an unserer Gästebefragung teilnehmen.